Der Nettogewinn schnellte um 29 Prozent auf 674 Millionen Euro, wie das Geldhaus am Mittwoch mitteilte. Analysten hatten mit 521 Millionen Euro gerechnet. «Die Nachfrage nach Krediten ist weiterhin gut und sowohl unser Hypotheken- als auch unser Firmenkreditportfolio ist gewachsen», erklärte ABN Amro-Chef Robert Swaak. 

Banken gehören zu den Profiteuren der gestiegenen Zinsen. Es wird jedoch erwartet, dass die Europäische Zentralbank im Juni ihre Geldpolitik lockern wird, was Bedenken hinsichtlich ihrer künftigen Gewinne weckt. (Reuters/hzb/pg)
 

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 
HZ-Banking-Newsletter
Karin Bosshard, Chefredaktorin von HZ Banking, und ihr Bankenexpertenteam liefern Ihnen die Hintergründe zu Themen, welche die Schweizer Bankenszene bewegen. Jeden Tag (werktäglich) in Ihrem E-Mail-Postfach. Jetzt anmelden und unseren exklusiven Guide zu Lohn- und Vergütungsfragen erhalten.
HZ-Banking-Newsletter